|
|
1966
Gründung und Betriebseröffnung der „Karlfrieder Krebs –
Holzbau“ erfolgte am 03.01.1966 in der Baslerstraße 20.
Werkstatt und Abbindeplatz umfassten damals ca. 120 m²,
bei einer Belegschaft von 2-3 Mann.
|
 |
|
1969
Bereits 1969 erfolgte eine dringend notwendige
Vergrößerung des Betriebes, durch den Kauf eines
abbruchreifen Hauses in der Baslerstraße 15, mit der
gleichzeitigen Erstellung einer Abbundhalle, mit 150 m²
und einer damaligen Belegschaft von 5 –7 Mann
|
 |
|
1981
Mit der Überplanung des heutigen Gewerbegebietes durch
die Gemeinde ergab sich die Möglichkeit, ein Grundstück
vorerst zu pachten. Im Jahre 1981 wurde eine
tonnenförmige Halle gekauft und sie zu einer Abbundhalle
umfunktioniert. Zum damaligen Zeitpunkt arbeiteten im
Gesamtbetrieb bis zu 15 Mann, jedoch an zwei getrennten
Fertigungsstätten.
|
 |
|
1991
Der Betrieb verlangte, aus Gründen der Auftragslage und
der damit verbundenen weiteren Rationalisierung und
selbstverständlich auch aus wirtschaftlichen Gründen,
einen entsprechenden Eingriff in die bisherige Struktur. Ergebnis all dieser
Überlegung: Kauf des jetzigen Geländes von ca. 54 Ar mit
Bau einer Abbundhalle, Schreinerei, Büros und Wohnung.
|
 |
|
1993
Einweihung der neuen Werks und Montagehalle am 15.
Oktober 1993. Die Nutzfläche beträgt ca. 1600 m² mit ca.
20 Mitarbeitern.
|
 |
|
1994
Erstes Lignotrend Klimaholzhaus in
Holzblocktafelbauweise in Fahrnau bei Schopfheim.
|
 |
|
1999
Ausstellung eines Klimaholzhaus an der Landesgartenschau
„ Grün 99“ in Weil am Rhein. Ein Beispiel für
ökologisches Bauen.
|
 |
|
2006
Belegschaft umfasst ca. 25 Mitarbeiter
|
 |
|
2017
Die heutige Belegschaft umfasst ca. 25 Mitarbeiter
|
|
|